kriegt

  1. Knapp: "Herr Stahlberg ist ja parteilos, er kriegt seine Chance." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Das Kapital habe "in ganz Europa die Roten an die Macht geholt, weil man die für weniger Geld kriegt". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Lionel Jospin (63), Frankreichs Ministerpräsident, kriegt für die Benzinkrise im Land von den Franzosen voll die Quittung: Laut Umfrage sackte der kürzlich noch beliebte Premier in der Wählergunst innerhalb von nur einer Woche um 20 % auf 48 % ab. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Das Salz kriegt der Smutje in der Kombüse." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dr. Blohm: Sehen Sie, Herr Voss, man kriegt doch ein feeligeres und groovigeres Betrunkensein von diesem Drink. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Dauernd kriegt man Geschenke angeboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2003)
  7. Ein bißchen gleicht er dem Kind, das die Zahnpasta im Badezimmer verspritzt und dann erschreckt feststellt, daß es sie nicht mehr in die Tube zurück kriegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Noch eine 1 kriegt Rot-Grün für die Entstaubung des Staatsangehörigkeitsrechts sowie für den Einstieg in die Einwanderung, mithin den Ausstieg aus einer nationalen Lebenslüge. ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  9. Sie sagen also, dass die Frau Lola eben einfach nicht weiß, wovon sie leben soll, hier in Berlin, wenn sie kein Gehalt kriegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Jetz habens alle drei zehn Tage Gewitterwolkenarrest und der Straußfranzl kriegt einen Monat keinen neuen Maßkruag. ( Quelle: TAZ 1991)