kunstreich

  1. Diese Härte jedoch ist kunstreich hergestellt: Bei Mustonen klingt das so, als würden die Saiten mit Lederhämmern angeschlagen werden, es fehlen einige Obertöne, der Steinway-Kitsch, der lange Nachhall-Hof um die Töne fällt weg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Literatur als Event getarnt, entsteht inzwischen längst in den Szeneclubs der grossen Städte, wo Poesie und Prosa geslammt werden, kunstreich, aber spontan und direkt vor dem Publikum. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)