lähmende

1 3 Weiter →
  1. Aber jetzt scheint die lähmende Vakanz überstanden, der Landtag verfügt seit gestern über ein Präsidium und funktionsfähige Ausschüsse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Abwertungsbefürworter finden inzwischen selbst bei der Weltbank Verständnis, die eine durch Abwertung importierte Inflation als eines der Gegenmittel gegen die lähmende Deflation sieht. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der äußert sich auf verschiedenste Art. Kürzlich hat beispielsweise der Stürmer Marcel Schied dokumentiert, wozu die lähmende Anspannung führen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2004)
  4. "Damit ist der Weg frei, endlich die lähmende Blockade und unverständliche öffentliche Debatte auf sehr transparente und demokratische Weise zu beenden", sagte Zwickel. ( Quelle: )
  5. Vielmehr erweist sich die lähmende Stagnation als chronische Krankheit - und die Politik präsentiert sich auf der Suche nach dem Patentrezept hilfloser denn je. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  6. Die Hamburger dagegen standen dabei oder liefen hinter- und nebenher, als übe die Kunst der Kontrahenten eine lähmende Faszination aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  7. Da (zumindest bis heute) die personellen und sachlichen Alternativen der größten Oppositionspartei im Lande wenig Anlaß zu der Vermutung geben, daß sich dieser die CDU lähmende Zustand 1995 ändern könnte, sind Ideen sehr gefragt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Den Grund sehen die Volksbanken in bürokratischen Hemmnissen, die eine lähmende Wirkung auf die Konjunktur haben. ( Quelle: Abendblatt vom 30.12.2004)
  9. Nur so werden sie ihre lähmende Interessenlosigkeit überwinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2003)
  10. Denn tritt Barroso nochmals mit gleicher oder nur unwesentlich veränderter Mannschaft an, schlittert Europa in eine lähmende Machtprobe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2004)
1 3 Weiter →