ländlich

  1. Ihr Ziel seien Poststellen und Zweigniederlassungen von Banken und Sparkassen vor allem in ländlich strukturierten Gebieten. ( Quelle: Welt 1996)
  2. An ländlich inspirierten Hochzeitsfeiern wird der Braut ein leuchtender Feldblumenstrauß gebunden, dazu ein gleichfarbiger Kranz ins Haar gesteckt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Frankfurt als die Stadt war umgeben von ländlich geprägten Dörfern und Kleinstädten, von denen allenfalls einige am Taunusrand als Villen-Vororte auf Frankfurt bezogen waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Mangels 'Prominiermeile' zeigt sich auch die Einkaufswelt in Allach vergleichsweise ländlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Gedacht war der Wasserweg als eine Verbindung zwischen der rasant wachsenden Industrieregion um Nürnberg und den ländlich geprägten bayerischen Stammlanden im Süden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Er trat wegen der feindseligen Haltung gegen den TSV Vatan Spor. vor allem in ländlich strukturierten Gebieten. zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Verbranntes Mehl schmeckt immer bitter, weshalb auch Brote mit schwarzer Unterseite keineswegs als "urig und ländlich" zu bezeichnen sind, sondern als mißlungen. ( Quelle: Die Zeit (49/1996))
  8. Ein Provinznest, eher ländlich als sittlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Für den Betrachter sieht alles ganz ländlich aus: kleine Häuschen mit roten Dächern, die im Oval um den Anger angeordnet sind, eine Kirche, Kopfsteinpflaster, gepflegte Vorgärten, niedrige Gartenzäune, eine Mühle und alte Laternen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Es ist still, fast ländlich geworden in Yalova. ( Quelle: DIE WELT 2000)