lässt

  1. Natürlich folgt er nicht den Geheimtipps einschlägiger Reiseführer, sondern lässt sich einfach treiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.04.2004)
  2. Auch dass Bayern-Manager Uli Hoeneß den BVB bereits als wahren und einzigen Konkurrenten um die Meisterschaft gekürt hat, lässt Sammer nicht gelten: Wir müssen doch nicht alles kommentieren, was irgendjemand bei Bayern München sagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Brutalität des Dreifach-Mordes lässt selbst alte Hasen wie den münsterischen Oberstaatsanwalt Wolfgang Schweer nicht kalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  4. Auch im Vergleich zur Ungenauigkeit der EU-Freisetzungsrichtlinie, die vieles offen lässt, ist das Gesetz ein Fortschritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)
  5. Es sei denn, es ist Erntefest, wenn sich am Alice-Salomon-Platz das Riesenrad dreht und ein rundlicher Mann auf den Tisch steigt und zu Night Fever die Unterhose mit Eingriff bis zu den Knöcheln rutschen lässt. ( Quelle: Die Zeit (41/1999))
  6. Wenn Mutti sich Nougatcreme als Medizin einreden lässt, muss Vater Staat sie mit allen Mitteln davon abhalten, die Zähne ihrer lieben Kleinen und am Ende die Volksgesundheit aufs Spiel zu setzen. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  7. Die wenigen Lichtstrahlen, die am Rand des Planetenscheibchens durch seine Atmosphäre dringen, tragen die Signatur der dort vorhandenen Gase, und die lässt sich messen. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  8. So leicht lässt sich die Natur nicht ins Handwerk pfuschen. ( Quelle: Die Zeit (04/2001))
  9. Das Format lässt alles zu, was wir als angemessen empfinden, und damit wollen wir in den nächsten Jahren weiter erfolgreich arbeiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.04.2002)
  10. Die Begrüßung fällt üppig aus - auch akustisch: Ein satter Ton im Leerlauf lässt erahnen, was unter der Haube steckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2005)