l

  1. Bei den Getränken dagegen zeigen sie sich großzügiger. 13 weiße und neun rote Weine sind offen zu haben, 16 Euro kostet eine Flasche ausgezeichneter Sancerre, mit 2,40 Euro schlägt das Rostocker Pils (0,4 l) zu Buche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)
  2. Peter Ustinov (l.) als Agatha Christies Superdetektiv Hercule Poirot: Diese Krimi-Kombination ist immer ein Vergnügen, auch wenn die Fälle nach dem altmodischen Wer-war-der-Täter-Muster ablaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Fergies Töchter Beatrice (l.) und Eugenie. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2004)
  4. POLIZEI Die mutmaßlichen Terroristen Ernst-Volker Staub (l. ) und Daniela Klette. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.05.2001)
  5. Durch die Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Knochenfunden (l. ) fand man heraus, dass es in Südamerika schon vor etwa 15 000 Jahren Menschen gab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  6. Über diese Thematik veranstaltet die französische Unternehmensberatung KCA in Zusammenarbeit mit The Financial Times, l'Expansion sowie der Süddeutschen Zeitung eine Fachkonferenz im Januar 1996. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. SPORTIMAGE Die nackte Wahrheit: So sah Huub Stevens (l. ) aus, als er selbst noch Aktiver war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2002)
  8. "Das erste Mal in dieser Saison auf dem Stocker'l - ich bin zufrieden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Den Gegnerinnen stets voraus: Hanka Kupfernagel (l.), hier verfolgt von Mari Holden (USA), gewann am Karfreitag zum vierten Mal in Folge das internationale Frauenradrennen bei "Rund um Kreuzberg". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Corinna Drews mit ihren Ehemännern Nr. 1 bis 3 (v. l.): Jürgen Drews, Cuan Neethling, Lutz Behrendt. ( Quelle: BILD 1996)