lagern

  1. Die Kunststoffe der Langener lagern in einem Zelt ohne Stromanschluß auf Betonboden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Sein Weg führt ihn von Russland, der "Erdgastankstelle Europas", über den Nahen Osten, wo die größten Erdöl-Vorräte lagern, nach China. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.10.2005)
  3. Die PDS soll nämlich das großformatige "Honecker auf Wildschweindecke" herausgeben, denn sie würde die guten Stücke nicht sachgemäß lagern. ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Sie übersehen jedoch, dass die US-Kriegsschiffe im zweiten Golfkrieg 1991 an die hundert Atomraketen und -bomben an Bord hatten, und dass nach wie vor über hundert Atomwaffen in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern einsatzbereit lagern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  5. Sie auf unbestimmte Zeit weiter in den Kühlräumen an der Stadtautobahn zu lagern, wäre ihnen kaum tröstlicher erschienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  6. Doch auch dafür wurden extra übergangsweise zwei Hallen gebaut, um den Aushub trocken zu lagern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Mehr als sonst sollte darauf geachtet werden, dass Lebensmittel richtig lagern und das Verfallsdatum noch nicht abgelaufen ist. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Nur im Boden Saudi-Arabiens lagern mit 35 bis 36 Milliarden Tonnen größere Vorräte des begehrten Rohstoffes. ( Quelle: )
  9. Bisher ist davon wenig zu sehen: Essensrationen lagern jenseits der Grenzen, Hilfsschiffe und -Lkw stecken fest. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.03.2003)
  10. Bush sei auch dafür verantwortlich, dass noch immer US-Atomwaffen in Deutschland lagern, sagte Weisskirchen der "Frankfurter Rundschau". ( Quelle: Spiegel Online vom 03.05.2005)