lagernden

  1. Der Untersuchungsausschuss zur Parteispendenaffäre wird die in der Gauck-Behörde lagernden Abhörprotokolle ehemaliger CDU- und FDP-Politiker nicht für seine Beweisaufnahme verwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. "Es ist aus", schreit verzweifelt der Krieger über die in der Mitte der barocken Saalkirche lagernden Verkünderinnen hinweg dem Chor über dem Altarbild entgegen. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Recht gemächlich und entspannt pirschten sich die Beamten durch die Büsche an die lagernden Familien heran, wussten sie doch: Die Griller können nicht so schnell weg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2003)
  4. Westerwelle kündigte an, ein künftiger FDP-Außenminister werde die Amerikaner darum bitten, ihre bislang noch 150 in Deutschland lagernden Atomwaffen abzuziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  5. Die Parteichefin der Grünen, Claudia Roth, sagte der Berliner Zeitung: "Die noch in Deutschland lagernden Atomwaffen sind ein Relikt des Kalten Krieges. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2005)
  6. Wenn die momentan noch in Amerika lagernden Akten über die Westagenten der Stasi nach Deutschland kommen, werde viele weiteren Decknamen eine Identität zugeordnet werden können. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Gesellschaft war zu diesem Zeitpunkt Eigentümerin des Werkgrundstücks in N. und auch der dort lagernden Roh-, Hilfs- und Betriebsmittel. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. So berichtete Thomas Brogjer über die Lesekultur Nietzsches, die er anhand der in Weimar lagernden Bibliothek des Philosophen rekonstruierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Unbestätigten Berichten zufolge soll sich Osman Öcalan mit einigen Getreuen bereits vom Rest der im Nordirak lagernden PKK-Einheiten abgesetzt haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2004)
  10. Er trägt auch die Gefahr des zufälligen Untergangs. Der Pächter übernimmt es, die in den Pachträumen lagernden Halbfertigprodukte, Rohstoffe und Bearbeitungsmittel sowie die sonstigen Lagerbestände ordnungsgemäß zu verwahren. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)