langweilen

  1. Nichts, so lehrte die Vergangenheit, scheint die Profis in München auf Dauer mehr zu langweilen als immer Erfolg zu haben. ( Quelle: Welt 1998)
  2. "Und das sind junge Männer, die sich manchmal zu Tode langweilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Franz Müntefering würde sich langweilen mit einem derart leichten Gegner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2005)
  4. Margret Stuffmann, die sagt, dass sie sich niemals gelangweilt hat und auch nie langweilen wird, überlässt ihre Position ihren beiden langjährigen Mitarbeitern Jutta Schütt und Martin Sonnabend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.01.2002)
  5. Es bleibt eine Knochenarbeit: Raubtierkäfig im Eilschritt auf- und abbauen, Manege zwischendurch säubern, wenn ein Tier etwas fallenließ, Requisiten tragen, festmachen und wieder entfernen, Tempo, Tempo, die Zuschauer dürfen sich nicht langweilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Etwa 35 Leute hantieren nervös mit ihren Wartenummern, blättern lustlos in amtlichen Broschüren, starren die gelbbraune Wand an oder langweilen sich einfach nur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Eine Rolle, die sie schon bald zu langweilen begann.So sah man sie nur noch mit den Helden der Musik-Szene in den Clubs abhängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2005)
  8. Das Tagesgeschäft wird dich schnell langweilen. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Er scheint im Stadion oft zu frieren, sich zu langweilen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Es liegt also mit der "Cellospielerin" ein weiterer geistreicher, stilistisch geschliffener Roman eines versierten Erzählers vor, der seine Leser auf keiner einzigen Seite langweilen möchte. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)