lapidar

1 2 5 7 9 12 13
  1. "Wir sind bereit", heißt es dort lapidar. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. So lapidar enden Tars Szenen aus der Provinz. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  3. "Bundeskanzler" steht lapidar auf dem Schild vor ihm. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Jeder Strich, jede Fläche, das kleinste Linienbündel wird Leben, episch und dabei lapidar und knapp erzählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. 'Das hört sich jetzt alles relativ lapidar an, aber wenn ihr diese Ziele nicht unterstützt, wird die Love Parade immer mehr in Räuberhände geraten', war da zu lesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In Berlin heißt es lapidar, die NRW-SPD sei stark genug, ihre Probleme zu bewältigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  7. Die "Odyssee", mit deren Motivik sein "Omerus" spielt, habe er nie ganz gelesen, bekennt Walcott, und über den Produktionsprozeß seiner Gedichte sagt er lapidar: "Ein Gedicht entdeckt sich selbst im Verlauf seiner Entstehung." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Fischler meint dazu lapidar: "Mich wundert das nicht. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Hauptsache, daß 1860 nicht an uns vorbeigezogen ist", meinte HSV-Coach Frank Pagelsdorf lapidar. ( Quelle: )
  10. Nichtbefassung empfiehlt die Antragskommission lapidar zum Antrag 220, in dem der Ortsverein Neckarbischofsheim-Heimhof-Untergimpern fordert: "Wir wollen einen Neuanfang in Bonn, und dieser ist nur mit den Grünen möglich." ( Quelle: TAZ 1994)
1 2 5 7 9 12 13