las

  1. Die Liste der Teilnehmer las sich viel versprechend - zum Nachteil der jetzt bevorstehenden Art Cologne und des vorangegangenen Art Forum Berlin. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  2. Er las mit Schwierigkeiten seinen Text und drehte sich dabei von Zeit zu Zeit zu seinen Nachbarn Gromyko und Suslow um, als wollte er fragen: "Habe ich das gut gesagt?" ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Sie las Heine und Gottfried Keller, Fontane und Gogol, Galsworthy, Thomas Mann und G. B. Shaw und immer wieder Lew Tolstoi. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Mit hochrotem Kopf las er vor, wie Drach ihn angeblich in die Entführung hineinzog. ( Quelle: )
  5. Neulich las ich im "Tagesspiegel" unter der Überschrift "Geteiltes Lachen" folgendes: "Berlin, Schnittstelle zweier Humorweiten, ist die Hauptstadt der verschenkten Pointen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Ein Student las es ab, ohne aufzublikken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Niemand außer ihr selbst (also Charlotte), ihrem Bruder und ihren zwei Schwestern las darin. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Aber Sven Maerzke, der einmal in einem Krankenhaus ein soziales Jahr geleistet hatte, suchte weiter nach Alternativen, las Fachzeitschriften und telefonierte mit einer Klinik in den USA, die mit Protonenstrahlen arbeitet. ( Quelle: )
  9. Ich las eine Filmkritik, und wenn da stand, guter Film, ging ich ins Kino und dachte, so, jetzt kommt ein guter Film. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2002)
  10. Als ich in den sechziger Jahren die "Studien über Autorität und Familie" las, wusste ich nicht, dass Erich Fromm einer jüdischen Familie entstammte, die stolz auf eine ganze Reihe von orthodoxen Rabbinern zurückblicken konnte. ( Quelle: DIE WELT 2000)