lateinamerikanischen

  1. Neben der Konjunkturschwäche in Europa dürften sich vor allem die Abwertungen der lateinamerikanischen Währungen negativ auswerten, vermutet Barbara Ambrus von der Landesbank Baden-Württemberg. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2002)
  2. Sogar von der kollektiven Verhandlung der Auslandsschulden träumte man damals in lateinamerikanischen Amtsstuben. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  3. Auch heute, von der Solidarnosc der achtziger Jahre bis zur lateinamerikanischen Befreiungstheologie, werden radikalemanzipatorische Forderungen im religiösen Gewand vorgetragen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Kommission werde weiterhin versuchen, mit den USA und den lateinamerikanischen Ländern zu einer Einigung zu kommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die lateinamerikanischen Staaten wollen diesen Betrag beibehalten. ( Quelle: Die Welt vom 14.09.2005)
  6. Sportliche und musikalische Perfektion demonstrieren zum Beispiel Louis van Amstel und Julie Freyer, die Weltmeister aus den Niederlanden, mit ihrem lateinamerikanischen Programm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Aus der Kritik am Konservatismus der kommunistischen Parteien und der Etappenkonzeption entwickelten sich die wichtigsten Beiträge eines eigenständigen und "schöpferischen" lateinamerikanischen Marxismus. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. "Die Lage auf den lateinamerikanischen und karibischen Arbeitsmärkten ist Resultat der Bemühungen, die Schuldenkrise der achtziger Jahre zu bewältigen", so ILO-Generaldirektor Juan Somavia im jüngsten Lateinamerika-Bericht seiner Organisation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Und auf den Hinweis, dass es hier in diesem lateinamerikanischen Staat höchstens ein paar hundert oder tausend Jude gebe, erwidert er, dass ihm das egal sei - "Wer etwas anderes will, ist Jude. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.11.2005)
  10. Fernando Henrique Cardoso ist einer, der in der Halle sprechen darf - und die gesamte Institution hört ihm zu, als er über seine Lösungsvorschläge für die lateinamerikanischen Probleme spricht. ( Quelle: Die Zeit 1995)