lauteren

← Vorige 1
  1. In realitas waren die Jungs und Mädels aus Kansas und Missouri natüüüüürlich nicht nur die besseren Tennisspieler, sondern auch die lauteren, die begeisterteren, die besseren Fans, keine Frage. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Er hätte einen lauteren Wecker kaufen müssen." ( Quelle: BILD 1999)
  3. Sie kämpft seit langem gegen die immer lauteren Rufe nach einer fundamentalistischen Interpretation des Koran und der Schari'a, des islamischen Rechts, die in den letzten Jahrzehnten die mühsam erstrittenen Rechte für Frauen wieder beschneiden will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dort sollen die etwas lauteren Konzerte stattfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2004)
  5. Offensichtlich sind sie schwer beeindruckt von einer Bewegung, die immer lauteren Unmut über die weltweite Vernetzung der Wirtschaft artikuliert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  6. Diese erhöhen die das Schallvolumen und blasen dem Schwerhörigen quasi einen lauteren Ton ins Ohr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nun hat er seine zweite Einspielung vorgelegt, live, kaum verändert, nur gereift in ihrer lauteren, direkten Textausdeutung. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  8. Im Ankündigungsmodus sei das Gerät harmlos, im lauteren Warnmodus könne es jedoch dauerhafte Hörschäden hervorrufen, wenn es aus einer Distanz von 30 Metern länger als 10 Sekunden auf das Ohr einwirkt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.05.2005)
  9. Nur rund ein Zehntel davon schaffte den Weg nach Davos, um dort doch noch einen kleinen, aber umso lauteren Protestzug durch das Schneegestöber zu wagen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Im verbalen Sparring der beiden Hauptakteure schlug Michalczewski die lauteren Töne an. ( Quelle: )
← Vorige 1