lauthals

  1. "...und dann haben Graf Lambsdorff und wir als Begleiter lauthals 'Märkische Heide' gesungen!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Er macht die Leute lauthals lachen - doch so vergnügt sie auch sind, sie klopfen sich nicht johlend auf die Schenkel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Anders als bei den Metallern lassen in manchen Branchen sogar die Traifverträge die längeren Arbeitszeiten zu, die manche Politiker derzeit lauthals fordern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2003)
  4. Das hätten natürlich auch die Gegner der lauthals befürchteten "Krawall-Inszenierung" unterschreiben können, hätten sie nicht ein so ganz anderes Deutschland im Auge gehabt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Höhepunkt ist wohl das Werk von Heino, der darin lauthals verkündet: "Und sie lieben mich doch". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Sozialdemokratin Helga Konrad, Vorgängerin der jetzigen Frauenministerin Barbara Prammer, hat allerdings nicht nur diese Werbekampagne durchgezogen, sondern auch lauthals angekündigt, "halbe-halbe" rechtlich verankern zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nicht ohne jedoch gleichzeitig lauthals herumzujammern, wieviel Geld ihnen ihre Betroffenheit kosten kann: ( Quelle: TAZ 1990)
  8. 'Konsequent, aber nicht lauthals', sagt Zühlke selbst, habe er sich in der SPD-Kreistagsfraktion schließlich durchgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Obwohl sich der Kongress lauthals über die Unfähigkeit der sozialdemokratischen Minderheitsregierung ereiferte, wird sie weiter toleriert. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Spitzenkandidaten mobilisieren ihr Fußvolk, und alle sprechen sich gegenseitig lauthals Mut zu. ( Quelle: Welt 1998)