lautstarke

  1. Ein Glück irgendwie für den DTB, dass der NDR wegen angeblichen Desinteresses seiner Zuschauer den Daumen senkte, denn andernfalls wäre die lautstarke Kritik am Verband just zu dessen 100. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2002)
  2. Obwohl der serbische Verband offiziell keine Fans mitbringt, können die Gäste auf lautstarke Unterstützung durch gut 5000 bosnische Serben hoffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  3. In den Freudencocktail mischten sich lautstarke U-S-A-Schlachtrufe der 30 000 Fans, die ihre auf dem Grün tanzenden Golfhelden hochleben ließen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Aber es gibt nach wie vor diese Leute, und sie sind eine lautstarke Truppe, die mit kräftigen Verdächtigungen arbeitet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Immerhin waren in den vergangenen Tagen schon auf grüner Seite lautstarke Bekundungen zu hören , man werde sich konstruktiven Angeboten aus der CDU nicht verschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Auch Teammanager Bernd Wehmeyer setzt auf lautstarke HSV-Fans: "Wir werden ihre Unterstützung brauchen." ( Quelle: Welt 1999)
  7. Eine Woche zuvor vernahmen die Beamten auf dem Flur des Kanzlers eine ungewohnt lautstarke Auseinandersetzung - und besonders laut die Stimme von Helmut Kohl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Intime Geständnisse, manchmal heikle Machenschaften, lautstarke Eklats und zweifelhafte Geheimnisse, Brigitte Sauzay hat über alles geschwiegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2003)
  9. Als Torwart Stein nach dem Köln-Kick am Sonntagmorgen übernächtigt und verspätet zur Videoanalyse erschien, ließ Middendorp sich zum Amüsement des Kaders in eine lautstarke Auseinandersetzung verwickeln. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Eine Gruppe von 3 000 Exilanten sorgte beim Spiel ihrer "Sbornaja" (Auswahl) im Pontiac Silverdome gegen Schweden für lautstarke Unterstützung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)