lebenslanges

  1. Dieser günstige Preis kann natürlich nur gehalten werden, wenn uns in zwei von drei Stockwerken ein lebenslanges und kostenloses Wohnrecht und die Pflege unseres Gartens sichergestellt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  2. Mit Finanzierungsmodellen für lebenslanges Lernen befasst sich eine internationale Konferenz, veranstaltet vom Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)
  3. Und von dem windschiefen Haus ohne Türgriff, in dem er lebenslanges Wohnrecht besaß, entfernte er sich nur per Fahrrad. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2003)
  4. In dem Antrag, der heute vom Hallenser Parteitag beschlossen werden soll, wird ein lebenslanges Nutzungsrecht für Freizeitgrundstücke in den neuen Ländern gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Immer wieder wird von Seiten der Politik, der Wirtschaft und den Koryphäen des Managements das anpassungfähige Individuum, lebenslanges Lernen, der mobile Mensch nicht nur physisch, sondern auch geistig gefordert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  6. Für diesen Berufszweig ist lebenslanges Lernen absolute Pflicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
  7. All dies ist der allseits beschworenen Lust auf lebenslanges Lernen nicht eben günstig. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Englands Innenminister Jack Straw kündigte ein lebenslanges Stadionverbot für Gewalttäter an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Es wimmelt von Worten wie "Hybridkompetenzen", "lebenslanges Lernen" und "employability". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Darunter sei zu verstehen, dass die Arbeitnehmer mehr eigene Verantwortung durch lebenslanges Lernen übernehmen und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten konstant erhalten und verbessern müssten. ( Quelle: DIE WELT 2000)