lebt

  1. Zwei Sportler, Geißler, der Filmemacher, der jetzt in New York lebt, und Jan Landers, der Tagesschausprecher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Wer dies für den Ausdruck einer "Wir-sind-wieder-wer"-Mentalität hält oder gar als stiefelknallendes deutschnationales Abenteurertum diffamiert, lebt abseits der Realitäten - oder gibt sich der Demagogie hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Libeskinds Entwurf lebt von der Spannung zwischen zwei Polen: Den einen bildet die Gedenkstätte, die am Grund der leeren Betonwanne der Twin Towers entstehen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  4. Der alte Streit zwischen dem FC Bayern und dem TSV 1860 lebt wieder auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.02.2004)
  5. In ihrem Buch lässt sie gelegentlich durchblicken, dass sie durchaus nicht völlig sorglos lebt wie die Märchenbuchprinzessin, die sie einst war, sondern mit Geld bewusst umgeht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2004)
  6. Der Mann lebt zurzeit im Untergrund. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Man kann verstehen, daß ein Volk, das den Holocaust erlebte, das seit Jahrzehnten in einer feindlichen Umgebung lebt und den Terror nicht nur vom Hörensagen kennt, der eigenen Sicherheit Vorrang gibt. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Aber im von Geheimdiensten verseuchten Land Assads lebt niemand unerkannt. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.06.2003)
  9. Der aus dem Irak stammende A. ist ein unauffälliger Mann. Er lebt in einer durchschnittlichen Wohnsiedlung am Rande einer großen tschechischen Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2003)
  10. Cottbus wiederum lebt im Abstiegskampf ausschließlich von seiner Heimstärke. ( Quelle: )