legen

  1. Und die Königshäuser aus dem Mittleren und Fernen Osten besuchen gerne beide Länder und legen ihr Geld dort in Schmuck an. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. "Damit legen wir die Basis für unsere Entwicklung", sagt Vizedirigent Peter Hölle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Grundlagen dazu muss die laufende Regierungskonferenz legen - die weitere Ausgestaltung kann im Rahmen einer Regierungskonferenz 2004 erfolgen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wegen politischer Dissonanzen hatte der Konzern zunächst damit gedroht, auch dieses von Garzweiler II an sich unabhängige Projekt auf Eis zu legen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Kenner der Verhältnisse im Bundesstaat Pará, in dem die meisten und die brutalsten Landkonflikte Brasiliens verzeichnet werden, wenden jedoch ein, dass ein langer Atem nötig sei, um der Holzmafia und kriminellen Grundbesitzern das Handwerk zu legen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  6. Es kostet ja bestimmt eine Menge Geld, eine Bahnstrecke von Köln nach Frankfurt zu legen, damit man 45 Minuten schneller da ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2002)
  7. Für die Zwölf- bis 16-Jährigen legen von 20 bis 22 Uhr die beiden Jugendkeller-Discjockeys Christian Schmüser und Tobias Letsch sowie ihr Jugendzentrum-Kollege Cüneyt Chartmusik auf. ( Quelle: Abendblatt vom 12.02.2004)
  8. Durchschnittlich niedrigere Einkommen und die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit machten es den Menschen im Osten immer noch schwer, Geld zur Seite zu legen, erklärte die Postbank. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.10.2003)
  9. Joschka Fischer, Grünen-Fraktionschef im hessischen Landtag, forderte, den Kriminellen in der deutschen Industrie, die sich am Nahost-Konflikt eine goldene Nase verdienten, endlich das Handwerk zu legen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Ihre hinduistischen Gesprächspartner agieren dagegen eher intuitiv und legen sich nicht gerne fest. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2005)