leichtlebige

  1. Die Lebendigkeit, der leichtlebige Charme der französisch angehauchten Metropole sind über Nacht verschwunden. ( Quelle: Die Zeit (18/2000))
  2. Auch in Lopes freier Adaptation bleibt Palermo der Schauplatz der Intrige, die die leichtlebige Fenisa einfädelt, um den valencianischen Kaufmann Lucindo um den Finger zu wickeln. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)