leistungsfördernd

← Vorige 1
  1. Der Sieg über Spanien stellte sich letztlich als wenig leistungsfördernd heraus. ( Quelle: Welt 1998)
  2. "Deswegen ist diese Niederlage auch nicht gerade leistungsfördernd", sagte Demuth. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Und das Kindergarten-Theater war mit Sicherheit nicht leistungsfördernd." ( Quelle: )
  4. Die Substanzen sind leistungsfördernd." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Eine Aussage, die ihr Trainer Dirk Lange immer wieder stützt, der diese Konstellation absolut leistungsfördernd findet, weil es mittlerweile für Sandra schwieriger ist, im Training zu gewinnen als bei einer Meisterschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Ein gewisses Maß an Wut kann ja leistungsfördernd sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2004)
  7. Rangnick: "Natürlich war das, was in den letzten Wochen passiert ist, nicht leistungsfördernd. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Das Wetter dürfte für die Top-Läufer auf jeden Fall leistungsfördernd sein. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  9. Das englische Wetter zum Gruseln, die erwartete Geisterkulisse wenig leistungsfördernd und der Gegner eine weitgehend unbekannte Größe: Das EM-Halbfinale gegen Außenseiter Finnland wird für die deutschen Spielerinnen zum Charaktertest. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 15.06.2005)
  10. Ein System wie in allen Deutschland umgebenden demokratischen Staaten sollte her: sozial integrierend, leistungsfordernd und leistungsfördernd, die Jugendlichen für die Demokratie begeisternd. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
← Vorige 1