lernfähig

  1. Aber er wirkt dennoch verändert, denn er wirkt lernfähig, ein bisschen neugierig sogar, und das liegt vor allem an den Botschaften, die er kurz vor dem Abflug aus Washington über den Atlantik geschickt hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.02.2005)
  2. Harm Beyer, Präsidiumsmitglied aus Hamburg, bezeichnet die Fina zwar als schwerfällig, aber lernfähig. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Aber immerhin sind die hessischen Akteure lernfähig, und so haben sie erkannt, daß der Kollege Computer den Menschen eben nicht vollständig ersetzen kann. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Aber sie ist lernfähig. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Die Forscher stellten zudem fest, daß die Erzwespen lernfähig sind: Erfahrene Tiere finden befallene Körner schneller als junge Wespen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sind die Gewerkschaften lernfähig? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Aber auch die PDS ist ja lernfähig. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Und es ist lernfähig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Vorteil dieser neuronalen Computer: Sie sind lernfähig, daher lassen sich hohen Kosten bei der Programmierung einsparen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ist der Mann dafür eigentlich ausreichend lernfähig? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2004)