lernwillig

  1. Mit Hilfe der Konferenz können die Olympier sich nun ein weiteres Mal als innovativ, lernwillig, aufgeschlossen und modern gerieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Man muss lernwillig, fleissig und diszipliniert sein." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Weil auch das Streiten gelernt sein will und die CSU immens lernwillig ist, wird sie zu ihrer nächsten Kreuther Klausur als Stargast einen berühmten Konfliktforscher, vermutlich Horst Eberhard Richter, einladen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Während Berlins ambitionierteste Kinos mit den Preisen hochgehen mußten, gab man sich in Bonn lernwillig und versuchte noch einmal umzuarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Er zeigt sich bußfertig und lernwillig. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.04.2005)
  6. Hauser selbst scheint nicht besonders lernwillig zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Doch das Tierchen ist lernwillig: An einer Leine herumgeführt, merkt es sich, was man vormacht, wofür geohrfeigt oder gestreichelt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2001)