leuchten

  1. Deshalb leuchten die Kanten je nach auftreffender Lichtstärke mehr oder weniger intensiv. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2004)
  2. Wer regelmäßig die Heimspiele der Bezirksliga-Fußballer des WSV Tangstedt verfolgt, dem wird eine markante Veränderung aufgefallen sein: Bereits von fern leuchten die Flutlichtmasten des kleinen Alsterstadions. ( Quelle: Abendblatt vom 15.10.2004)
  3. Stolz zeigt Nur Oker von der türkischen Frauenselbsthilfegruppe im Stadtteilbüro ihre selbstbemalten Seidentücher und Tischdecken, die in strahlend bunten Farben leuchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie lassen Taschenlampen leuchten, drehen die Zeiger von Uhren oder treiben Videokameras an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Gut hundert Jahre später wird noch ein anderer in dieses Milieu leuchten und einen unverwechselbaren, zwielichtigen, in seiner Weise sogar genialen Charakter unsterblich machen: Diderot als der Philosoph im Gespräch mit dem Neffen Rameaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. In Zukunft soll Glas leuchten und den Erfinder und Glas-Vertriebsprofi Karl-Heinz Gnan reich machen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Reste blumenverzierter Marmorsäulen leuchten aus den Trümmern hervor. ( Quelle: Die Zeit (51/1999))
  8. Nur die Rubinsterne leuchten in der Nacht wie einst am Kreml. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Worte "Glanz" und "Glück" leuchten als Schriftzüge an der Wand der Eingangshalle wie Zauberwörter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Halluzinationen des Waldes/ der trip" heißt ein Bild, auf dem die Farben schön leuchten, ein weißer Wolfshund von rechts in den grün-blauen Wald läuft, in dem drei rote Farbstellen das Farbgefühl pointieren. ( Quelle: TAZ 1989)