leuchtend

  1. Oben ist sie leuchtend grün, ihr Fahrgestell unten knallrot. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In den Gärten der Oase rauscht Wasser, ernten Frauen in leuchtend bunten Gewändern Weizen, Salat und sogar Weintrauben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Nach anfänglichen Verzögerungen sind die neuen, leuchtend roten Auswärts-Trikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft jetzt in den Sporthandel gelangt (65 Euro, in Kindergrößen 48 Euro). ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  4. Ihnen folgen recht zahlreich kugelige, leuchtend rote Früchte bis sechs Millimeter Durchmesser. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2004)
  5. Als vor mehr als 20 Jahren mit den Bauarbeiten für die Wohn- und Geschäftshäuser rund um den Arkadenhof begonnen wurde, stand die Buche mit ihren leuchtend roten Blättern vom Frühjahr bis zum Herbst noch in vollem Laubschmuck. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 30.01.2005)
  6. Die Pakete sind aus leuchtend gelbem Plastik, auf dem die Zeichnung einer neutral aussehenden Person zu sehen ist, die zeigt, wie man die Pakete öffnet und dass der Inhalt zum Essen gedacht sind. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  7. Bloß eine leuchtend rote Inschrift auf der Hinterwand, "Se prohibe fumar!" ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  8. Ein Meer aus Lampen läßt den Saal und die leuchtend roten Sitze erstrahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. In die leuchtend rote Jacke muss der 13-Jährige erst noch hineinwachsen - er trägt schon das kleinste Modell. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Er stellt, wie oft schon und immer wieder, den gesammelten Blütenstaub von Wolfgang Laib aus, Löwenzahn, Ernte 1999, ein leuchtend gelbes Viereck auf grauem Betonboden. ( Quelle: Die Zeit (25/1999))