lieb hatte

  1. Auch sie hat, wenn schon nicht die Welt, so doch immerhin das Land verändert, das man bis dahin immer noch, leicht geschichtsvergessen, als lustige Baracke des Sozialismus, als Gulaschkanone mit Geigenklang lieb hatte. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  2. Als der vor einem Jahr nach Stuttgart ging, weinte ihm in Duisburg auch der Ball nach - weil den dort keiner mehr so richtig lieb hatte. ( Quelle: BILD 1999)