lieb

  1. Sie schrie in die Tiefe: "Schurli, ich hab dich lieb." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der Wunsch Domagalas, dessen Konzern mehr als 80 Prozent der bundesweit sechs Millionen Internet-Hochgeschwindigkeits-Zugänge geschaltet hat, könnte schneller Realität werden als es der T-Com lieb sein kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2004)
  3. Irgendwie hat man, trotz der irrwitzigen Hiobsbotschaften, die stündlich aus der Olympiastadt gekabelt werden, das Gefühl, man muss jetzt ganz lieb sein zu den Griechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2003)
  4. Vor dem großen Derby morgen gegen Celtic ist Klos den Schotten schon sehr lieb - aber auch besonders teuer. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Ach, manchmal ist der liebe Gott gar nicht lieb, sondern jenseits von allem menschlichen Verstehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  6. Bettina hat aufgehorcht, sie spricht sehr lieb mit dem Jungen, läßt sich Zeit. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Beim nächsten Anruf hat Sophia Winzer dann erzählt, dass sie die drei ganz lieb und ruhig gefragt habe, ob es ihnen eigentlich Spaß mache, sich an den Haaren zu ziehen und zu treten, und ob sie denn nicht lieber in Ruhe zusammen fernsehen möchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.07.2002)
  8. Jetzt wollen sich Genossen und Arbeitnehmervertreter wieder lieb haben - bis zum Herbst. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.07.2004)
  9. Dann der Weg aus der anarchischen Rebellion nach rechts: "Rheinische Rebellen", die Romane "O.S." und "Roßbach", die ihn bei Goebbels zum lieb Kind machten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Juhnke bedankt sich dafür traditionell, indem er drei Minuten vor dem großen Delirium bei Bild anruft und sagt, daß seine Frau ihn jetzt wirklich nicht mehr richtig lieb habe und er sich möglicherweise nun totsaufe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)