liest

  1. Derrida liest Marx, liest Das Kapital, doch bis dahin ist ein weiter Weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Künstler wiederum, liest man immer wieder, gewinnen im Web ganz neue Vermarktungsmöglichkeiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2002)
  3. " Erleichtert wird das Gespräch durch die zusätzliche, etwas vereinfachte Lautschrift: "Tsàighen si mir bitte àin par buher uber di vèrke fon frants mark" liest und spricht sich für einen Italiener einfach flott. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Und trotzdem liest sich Colette Davenats bewegender Roman "Geliebte Aztekin" (AtV; DM 19,90) wie ein Krimi. ( Quelle: BILD)
  5. Dort liest sie den Gästen jeden Wunsch von den Lippen ab. ( Quelle: BILD 1996)
  6. Der Indianer als solcher gibt immer wieder prima Stoff für Abenteuerromane her. Lautlos schleicht er durch die Wälder, liest in Spuren wie unsereiner in einem Buch, und am Ende ist der böse weiße Mann der Dumme. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Christine Nöstlinger liest für Kinder ab zehn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Bei den Gegnern von Liberty liest sich alles ganz anders. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2002)
  9. Joseph Croitoru liest in den aktuellen Ausgaben von den im Netz etwas verschlafenen Magazinen Osteuropa und East European Quarterly, wie das ehemalige Jugoslawien auch in der Literatursprache immer weiter auseinander driftet. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.04.2005)
  10. Welcher Generation liest Strauß hier die Leviten, seiner eigenen oder der der Väter? ( Quelle: Junge Freiheit 1997)