loci

2 Weiter →
  1. Der Architekt wußte dem dadurch Rechnung zu tragen, daß er sein Projekt als technische Pioniertat verstanden hat, die indessen dem Genius loci verpflichtet bleiben müsse. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Preußens Gloria ist, dem genius loci huldigend, reich vertreten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2002)
  3. Die Gegend südlich des Brandenburger Tores - ein Areal ohne glücklichen Genius loci. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Auch der musikalische Teil huldigt dem Genius loci. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Kittler mutete seinen Zuhörern begrifflichen Tobak zu, den er jedoch manchmal durch gefällige Stimmodulation dem Genius loci der Autorenbuchhandlung anpaßte. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Das dürfte weniger als topographischer Anhaltspunkt und mehr als Eingeständnis des Autors zu gelten haben, daß der genius loci ihn inspirierte, eine aus dem Leben gegriffene Episode mit den Mitteln hoher Erzählkunst zu gestalten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Und hat den Ranzen voller Bücher, um neben der klingenden Seelenerbauung tagtäglich die geistige Auseinandersetzung mit dem Genius loci zu führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der Genius loci, die Besonderheit des Ortes, muß ihn angestachelt haben, gleich als er das Flugzeug verließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
2 Weiter →