lohnen

  1. Sie glaubt auch, dass sich die Strapazen für die rund 30 000 Fahrgäste, die täglich die U 8 benutzen, lohnen werden: "Die 1,8-Millionen-Mark-Investition umfasst nicht nur neue Weichen, sondern auch ein neues Gleisbett", sagt sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die Lebensarbeitszeit oder Arbeitszeitkonten - das sind Fragen, die sich zu diskutieren lohnen. ( Quelle: Die Zeit (05/2003))
  3. Mittelsten Scheid sprach sich statt dessen dafür aus, die Sozialleistungen so weit abzusenken, daß es sich für Arbeitslose generell wieder lohnen würde, auch schlechter bezahlte Tätigkeiten anzunehmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Dafür könnte es sich lohnen, den Mund zu halten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Er kommt die hochverschuldeten Arbeitgeber - Bund und Kommunen - in den nächsten Jahren erst einmal recht teuer und wird sich für sie finanziell erst mittelfristig lohnen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.02.2005)
  6. Für Vieltelefonierer, die Ferngespräche gerne über die zumeist sehr billigen Call-by-Call-Anbieter führen, muss sich ein Arcor-Anschluss deswegen aber trotzdem noch nicht lohnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2002)
  7. Die Investition könnte sich trotzdem lohnen: Sollte das Verfahren funktionieren, ließen sich damit möglicherweise auch Impfstoffe gegen Tuberkulose, Aids oder gar Krebs entwickeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2004)
  8. Deshalb könnte ein Besuch im Laden (heute von 11 bis 20 Uhr, Heiligabend von 11 bis 16 Uhr geöffnet) lohnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2004)
  9. Die Online-Projekte lohnen sich aber nur, wenn ein Großteil der Bevölkerung mitmacht. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  10. Naturschutz muß sich für sie lohnen. ( Quelle: Die Zeit 1995)