lukrativ

  1. DIE WELT: Wieso ist die Vermittlung von Arbeitslosen nicht lukrativ? ( Quelle: )
  2. Nach drei Jahren wird die Nummer lukrativ. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2003)
  3. Zudem ist dieser Bereich sehr lukrativ. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.10.2005)
  4. Ob ein Hof ausgelagert wird, hängt davon ab, wie lukrativ er ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Das politische Geschäft mit der Sicherheit ist zu lukrativ, als dass einer der Parteien es sich entgehen ließe. ( Quelle: Neues Deutschland vom 19.01.2004)
  6. Viele dieser Märkte stehen auf hochwertigen Grundstücken, die durch einen Verkauf an andere Einzelhandelskonzerne lukrativ versilbert werden könnten. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  7. Atlanta so lukrativ wie Barcelona Olympiaprämien stagnieren Zeiten schmaler Konten und knapper Gelder bringt ein Olympiasieg in Atlanta für einen deutschen Sportler auch nicht mehr Geld als vor vier Jahren in Barcelona. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Schließlich ist das Geschäft mit dem Tod lukrativ und krisensicher, wie Werner Natter vom Bayerischen Städtetag sagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)
  9. Die Fälscher hätten inzwischen entdeckt, "daß ihr Geschäft genauso lukrativ ist wie der Handel mit Drogen, jedoch weitaus ungefährlicher", sagte der Verbandsvorsitzende Volker Spitz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Das Geschäft mit Tropenhölzern ist umkämpft und schmutzig, aber lukrativ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)