lustlos

  1. Bunau-Varilla riet Roosevelt, den bislang eher lustlos wirkenden panamaischen Separatisten im Kampf gegen Kolumbien militärischen Beistand zu leisten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Als wir in Paris nach der FIA-Entscheidung, ihn zwei Rennen zu sperren, abends zusammensaßen, stocherte er lustlos im Essen herum. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Stattdessen spult Schröder eher lustlos Zahlen herunter, an dem sich der Erfolg der rot-grünen Bundesregierung messen lasse: Die Ausgaben für Familien seien gestiegen, die für Bildung und Forschung auch und die für Infrastruktur sowieso. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2002)
  4. Händler beschrieben das Geschäft zum einen als lustlos, verwiesen aber auch darauf, daß der leichtere Dollar-Kurs nicht auf einen grundsätzlichen Stimmungsumschwung zurückzuführen sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Daß sich manch "großer" Klub verdächtig lustlos am Finale vorbeischummelte, stört die Fans offenbar nicht. ( Quelle: )
  6. Der Südamerikaner agierte lustlos, gewann kaum einen Zweikampf und wurde in der 73. Minute durch den zweifachen Torschützen Ewerthon ersetzt. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.10.2002)
  7. Sanneh habe "vom Potenzial her alle Möglichkeiten", trainiere aber derart lustlos, "wie ich mir das als Spieler nicht vorstellen könnte, wenn mein Verein in so einer Situation ist", sagte der Trainer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Kurz vor der Pause war es, als der Schalker Stürmer Mike Hanke den Ball verlor, lustlos stehen blieb und Rudi Assauer an der Seitenlinie völlig ausflippte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  9. Dirk Peitz berichtet von der Popkomm Berlin, auf der es eher "gesichtslos, lustlos und ratlos" zugehe. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.09.2005)
  10. In der ersten Hälfte gab es einen Torschuß, und als danach der Ball nur noch lustlos hin- und hergeschoben wurde, gab es höhnischen Beifall von den Rängen. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)