lustvoller

  1. Es liegt auf der Hand, daß Kundenberater mögliche Argumentations- und Reaktionsmuster auf diese Weise anschaulicher, einprägsamer und lustvoller erfahren als dies von einer schriftlichen Anweisung in Bürokratendeutsch zu erwarten wäre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Darin erforschte Evola den Sinngehalt lustvoller Körperlichkeit. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Aber man kann sich im Vorfeld des Laufes auch wesentlich lustvoller ernähren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2005)
  4. Der mit dem strengen Ostgeruch - auch das war Grass immer, und er hat es an lustvoller Selbststilisierung nicht fehlen lassen als ostelbischer Kobold und Fremdkörper im aufgeräumten Haus des Westens. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Fast mehr noch als ein vorzüglicher Abfangjäger ist er ein lustvoller Abenteurer, den es sehnsüchtig immer wieder in des Platzes Weite lockt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2001)
  6. Diese Objekte setzen zeitgenössische Akzente in einer Wohnung, die trotz der historischen Möbel - bei Reisen durch Europa, auf Flohmärkten und in Antiquitätenläden in lustvoller Suche entdeckt - alles andere als museal wirkt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In seiner Freizeit ist der "Das-Beste"-Chef, der sich nur folgerichtig als "Lustarbeiter" bezeichnet, auch "ein lustvoller Leser". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Umso lustvoller destillierte Inge Ristock aus diesem Sujet für ein Spießerdrama ein böses "Gartenfest" fürs Kabarett. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Selbst Menschen mit wenig ausgeprägter Kreativität wird vom guten Rezept und dessen lustvoller Ausführung von prominenter Hand auf die Sprünge geholfen: Hier dürfen auch sie das Glück des Schöpfertums genießen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)