müßte

  1. Der Schloßplatz geriete zum schmalen Streifen - oder das Staatsratsgebäude müßte fallen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Was passieren müßte, damit auch Jugendliche die Stadthalle annehmen, ist Michael Siegler (15) sonnenklar: Vielleicht ließe sich hier ein Treffpunkt für Jugendliche mit Getränkeshop arrangieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Im übrigen: Würde der Botschafter dafür sorgen, daß die Ursachen der Gewalt zwischen Kurden und Türken in seiner Heimat beseitigt werden, dann müßte unsere Polizei nicht ständig Feuerwehr spielen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. 'Das passiert bei jedem großen Regen, die Stadt müßte es also wissen.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Was nicht heißen soll, daß man wie Peter Henke - "es ist von Vorteil, wenn die Mädchen optisch gut aussehen" - notwendigerweise einen Schönheitswettbewerb als zusätzliche Qualifikationshürde ausloben müßte. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Höhere Geistesabwesenheit müßte man das nennen. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  7. "Könnte das nicht, vielleicht heißt das doch, und das müßte wohl...", mutmaßen die Hobby-Akustiker, indes der Laie nur Wasserblubbern vernimmt. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Die andere Hälfte des Salärs müßte der Bezirk aufbringen: "Doch wir haben keine Mittel." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Würde die Währungsunion erst nach dem bisher im Maastrichter Vertrag festgelegten 1. Januar 1999 beginnen, müßte ihr laut Lehment jedes einzelne EU-Land zustimmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Auch das prokolonialistische Kongo-Abenteuer von 1930 müßte den Reporter vom Typ Pfadfinder heute der Linken eher suspekt machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)