mühseligen

  1. Das reichte vom Schock über Kfz-freie Sonntage und Energiekrise in einem extrem von Opel als größtem Arbeitgeber abhängigen Kreis über den HCH-Giftmilch-Skandal bis zur mühseligen, aber ohne Prozeß realisierten Einrichtung einer neuen Mülldeponie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Mehr als 40 der Enkel wurden in mühseligen, oft Jahre dauernden Recherchen von den Großmüttern ausfindig gemacht. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Denn das 2001 zustande gekommene Ergebnis der mühseligen und für Hamburg riskanten Verhandlungen über dieses Thema ist erst zum Beginn dieses Jahres in Kraft getreten. ( Quelle: Die Welt vom 10.10.2005)
  4. Beispiel Frieden: Kroatien gefährdet mit seiner Drohpolitik gegenüber dem serbisch besetzten Ostslawonien die mühseligen Verhandlungen des US-Vermittlers Holbrooke. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Harter Basaltstein macht den Straßenbau auf dem "Dach Afrikas", wie das Land von der Größe Nordrhein- Westfalens wegen seiner Höhenlage genannt wird, zu einem mühseligen Unterfangen. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. In "Konsensmilch" verbrät er den mühseligen Versuch von Frauen, nach jahrhundertelangem Ausschluß aus der Politik sich als eigene Interessengruppe Zusammenhalt und politische Schlagfertigkeit anzueignen, pauschal als Wald- und Wiesenmentalität. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Mit dieser Vereinfachung entfielen die mühseligen Prozeduren, und das Paar werde nicht mehr dem bisher üblichen psychischen und physischen Stress ausgesetzt, frohlockte das Zentralorgan. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.09.2003)
  8. So behauptete Präsident Franz Beckenbauer auch noch auf dem Weg nach Moskau, daß der Strafstoß, der den mühseligen Sieg über Bayer Leverkusen sicherte, absolut korrekt gewesen sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Dass dieser talentierte Tribun seine Pirouetten auf dem Parkett der internationalen Diplomatie dem mühseligen Studium seiner Pappmappen vorzog? ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.05.2005)
  10. Der Erfolg des Shops hat viele Verantwortliche nun einerseits völlig kalt erwischt, anderseits offensichtlich begeistert: Nach zwei Jahren mühseligen kommerziellen Versuchen hegten viele allenfalls noch langfristige Hoffnungen auf einen Erfolg. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2003)