maßen

  1. In ihrer Frontberichterei maßen sie sich das Amt des Richters an und teilen die jugoslawischen Völker in progressive freiheitsliebende und dogmatisch expansionistische ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Hatte sich die Schauspielerin hingegen hinter einem Schirm verborgen und griff dann trotzdem in die richtige Schachtel maßen Onishi und Baillargeon sogar eine Aufmerksamkeitsspanne von 20 bis 25 Sekunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.04.2005)
  3. Aber maßen wir uns, Ost wie West, keine Eitelkeit des Streites an. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Rund 5000 Athletinnen und Athleten maßen sich in Havanna in all jenen Sportarten, die auch bei Olympischen Spielen ausgetragen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2003)
  5. Der Legende nach geschah dies bereits im Jahre 1846 in der Universitätsstadt Cambridge und damals wie heute maßen die Angelsachsen Längen in inches, feet, yards, furlongs und miles. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.11.2005)
  6. Während andere so genannte Sauropoden mehr als 30 Meter maßen, sei der in Südamerika entdeckte Brachytrachelopan mesai nur 10 Meter lang oder kürzer gewesen, so Rauhut. ( Quelle: Merkur Online vom 04.06.2005)
  7. Während ein Teil der Protestierenden für ein effektiveres Studium eintrat, machte ein anderer die Hochschule zum Ausgangspunkt einer Gesellschaftskritik: Sie maßen die heutigen Universitäten an den klassischen Bildungsidealen Humboldts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Doch sogar die klassische Linie nahm bisweilen einen Umweg bis zum passenden Schnitt, so bei den Leichtathletinnen, Schwimmerinnen, Ruderinnen: Kleidergröße 36 für die Taille maßen die Schneider - und Größe 40 für die Schultern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Die maßen sich in den "gymnischen Agonen" wie Stadionlauf, Speer- und Diskuswurf oder dem "Pankration" (Allkampf) sowie in den "hippischen", also Pferde- und Wagenrennen, um im Siegesfall mit einem Ölbaumzweig bekränzt zu werden. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))
  10. Nur Männer zwischen 18 und 30 Jahren, die sich in sportlichen Wettkämpfen maßen und die auf ihre Teamworkfähigkeiten getestet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)