maßgeschneiderten

  1. Genutzt werden die vorhandenen Informationen über die Kunden in erster Linie, um bei Kampagnen (70 Prozent) und Vertragsangeboten (54 Prozent) die Zielgruppen genau und mit maßgeschneiderten Offerten zu bedienen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.03.2005)
  2. Als die Bush-Regierung vor vier Jahren antrat, wurde der charismatische Ex-General im maßgeschneiderten Anzug des Außenministers noch als der unbestrittene Superstar im neuen Kabinett gefeiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)
  3. Hoechst sieht seine Zukunftsmärkte aus der Warte des Lieferanten von maßgeschneiderten Polymeren mit herausragenden Eigenschaften für das optische Schalten. ( Quelle: )
  4. Dann gäbe es sozusagen ein tausendfaches "Bündnis für Arbeit" - auf betrieblicher Ebene mit maßgeschneiderten Abmachungen über Lohnzurückhaltung und Beschäftigungszusagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Diese Nanoteilchen eignen sich dank ihrer perfekten Symmetrie zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten optischen, elektronischen oder katalytischen Eigenschaften. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2004)
  6. 'Der Mod mit seiner Manie für kleine Details definierte sich durch den Winkel seines Hemdkragens, durch den präzis bemessenen Schlitz seines maßgeschneiderten Jacketts oder die Form seiner handgearbeiteten Schuhe.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Den Boer erstellt für Maria C. einen maßgeschneiderten Hilfeplan, der auch ein Verbraucherinsolvenzverfahren vorsieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2004)
  8. Und die Tarife werden differenzierter: Wir arbeiten an maßgeschneiderten Angeboten für Viel- und Wenigtelefonierer, für Firmen und Privatleute. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Die Suche nach der maßgeschneiderten Immobilienfinanzierung gleicht noch immer einem Pfad durch einen Dschungel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2004)
  10. Als besonders wichtig erscheint ihm zusätzliche Produktkompetenz bei maßgeschneiderten Finanzierungen und Projektfinanzierungen, Geld- und Devisenprodukten sowie bei Kapitalmarktfinanzierungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)