maßvolle

  1. Gelinge nicht eine 'maßvolle Regelung' der einheitswertabhängigen Steuern, seien 'Gefahren für den Immobilienstandort Deutschland alles andere als Schwarzseherei', mahnte Rohrer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Im kommenden Jahr könnte in Deutschland, maßvolle Tarifabschlüsse vorausgesetzt, die Basis für einen neuen konjunkturellen Aufschwung gelegt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dieser Versuch, maßvolle Änderungen in das existente strategische Paradigma einzubringen, hat schon zu einigen Reaktionen geführt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Aber im Rahmen einer größeren Gesamtlösung - was die Rentenstruktur und die Erhöhung der Mehrwertsteuer betrifft - wäre auch eine maßvolle Erhöhung der Mineralölsteuer kein absolutes Tabu. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Dadurch entsteht auch Spielraum für eine maßvolle Absenkung der nominalen Steuersätze. ( Quelle: Neues Deutschland vom 25.04.2003)
  6. Überraschend einigte man sich dann doch auf ein Konsenspapier, das eine maßvolle Lohnpolitik empfahl. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Vorigen Dienstag hatten sich auch die sechs führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem Herbstgutachten für "weiterhin maßvolle Lohnsteigerungen" ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Bis weit ins 20. Jahrhundert versuchten die Bergbewohner, die im Laufe der Jahrhunderte entstandene Kulturlandschaft durch maßvolle Nutzung und intensive Pflege stabil zu halten. ( Quelle: Die Zeit (7/2000))
  9. Die FDP sprach sich in Berlin dagegen für eine 'maßvolle' Erhöhung auf maximal 12 000 Mark und gegen die Verkleinerung des Bundestags aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Es sei ein unausweichlicher Schritt, um eine maßvolle Korrektur des überfrachteten Sozialsystems durchzusetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)