mache

  1. Dieses Vorgehen, so fürchtet Hessen, mache das gesamte Projekt juristisch angreifbar. ( Quelle: Die Welt vom 18.03.2005)
  2. Für einen armen Lehrling mit zwei Mäusen mache er schon mal eine Ausnahme: Pappsarg und anonyme Grabstelle für Mark 20. Pro Maus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2002)
  3. Der Fall Deutsche Staatsoper mache deutlich, wie groß die Gefahr ist, daß 'Ausbildung zum Privileg der Begüterten' werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Eine Resolution, die nur zu weiteren Diskussionen führe, mache keinen Sinn, sagte Blair vor Journalisten. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2003)
  5. Die Politik mache sich "unglaubwürdig, wenn auf der einen Seite ein Nichtraucherschutzgesetz diskutiert wird und auf der anderen Seite der Verkauf von weiteren Drogen lgalisiert werden soll", betonte die Senatorin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Aber ich mache es nicht wie die Boxer, die hässliche Dinge über ihre Gegner sagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2003)
  7. Danach will ich mir mein eigenes Urteil bilden, was ich mache. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Natürlich hat er diese Auftakt-Pressekonferenz sehr bewußt nach Berlin verlegt: "Das ist kein Zufall, daß ich das in Berlin mache." ( Quelle: Welt 1999)
  9. Im Straßenverkauf, sagt Kleehammer, funktionierten die Marke und das Hähnchengeschäft noch gut; er mache damit knapp zwei Drittel seines Umsatzes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2003)
  10. Aus Maintaler Perspektive mache es keinen Unterschied, so die Grünen, ob "die Schadstoffe aus den Schornsteinen von Staudinger kommen oder aus den Auspuffrohren der Autos". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)