makroökonomische

  1. Eine tragfähige makroökonomische Politik ist notwendig, aber nicht ausreichend. ( Quelle: Die Zeit (36/2000))
  2. Viele makroökonomische Faktoren, die in den letzten Monaten das Geschehen an den internationalen Börsen negativ beeinflusst haben, verlieren zunehmend an Wirkung. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.07.2004)
  3. Jetzt käme es darauf an, dass sich Brasilien von den internationalen Börsen abkoppele und Investoren zeige, dass die positive makroökonomische Entwicklung im Land der Wirtschaft helfen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  4. Dennoch: Das makroökonomische Umfeld ist und bleibt sehr zerbrechlich. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  5. Als Gerhard Schröder noch in Hannover war, hat er gesagt, er habe keinen Zugriff auf die makroökonomische Bedingungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Kreditvergabe wäre dann wieder nur an makroökonomische Auflagen wie das Budgetdefizit oder die Inflationsrate gebunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.09.2003)
  7. Zum einen müsse der IWF weltweit für makroökonomische Stabilität sorgen, zum anderen die Wechselkurse und die Finanzsektoren beobachten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. "Der Fonds hat in Asien einen Fehler gemacht, nämlich eine klassische makroökonomische Krise zu unterstellen wie in Lateinamerika. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Präsident Zedillo hat von Anfang an alles darangesetzt, um solide makroökonomische Daten zu erreichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die gegenwärtige Verlangsamung hat Auswirkungen auf die Grundlagen einzelner Unternehmen und beinahe ebenso auf ihre jeweiligen Aktienpreise; darüber hinaus werden das Finanzsystem sowie die makroökonomische Performance beeinflusst. ( Quelle: DIE WELT 2001)