malte

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. Dort saß er dann auf der Terrasse unter den Linden mit Skizzenblock, Kohlestift und Pastellkreiden und malte die Elbe, Dampfer, Segelschiffe und die Gäste im Schatten der Bäume. ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  2. Thieler war da Kind seiner Zeit: angeregt vom "action painting" der US-amerikanischen Maler versuchte er sich von den Fesseln gegenständlicher Motive zu lösen; gleich ihnen malte er über der Leinwand stehend in Gieß- und Spachteltechnik. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Klaus Staeck, der sich in den sechziger Jahren den pawlowschen Reflex beigebracht hat, alles, was ihm mißfällt, faschistisch oder faschistoid zu finden, malte dagegen was in Fraktur um den Spiegel-Titel: "Eine deutsche Fortsetzungsgeschichte". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Seitdem malte er fast jedes Jahr mindestens ein Porträt von sich selbst; noch im Todesjahr 1669 entstanden drei Selbstbildnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Er gestaltete 1936 in Paris den Weltausstellungspavillon der Rebublik, für den Picasso "Guernica" malte - eine Demonstration gegen den Sieg des Franco-Faschismus. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die schwäbische Fangemeinde zürnte wie jetzt die Berliner und malte Plakate: "Und wer feuert MV und seine Frau?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Meine erstaunte Frage, bei der Betrachtung jener magischen Erscheinungen: Wer malte dieses Bild jeden kalten Wintermorgen neu an das Fenster? ( Quelle: Abendblatt vom 27.11.2004)
  8. Als Ausdruck einer durch die Italienreise bewirkten Befreiung, die freilich nur eine vorübergehende war, malte er 1830 ein Bild mit zwei ins Gespräch vertieften Franziskanermönchen in einem wie eine gotische Kirche wirkenden Wald. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Während Max Liebermann vorwiegend in Berlin wirkte und malte, zog es seinen Großneffen Rolf Liebermann in den Norden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Bellori, dem wir die wichtigste Vita van Dycks verdanken, berichtet: "Mit größtem Gewinn hielt er sich in dieser Stadt auf, indem er die Bildnisse fast aller Adligen und Senatoren malte." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 21 22