manipulieren

  1. M. verstehe es, andere zu manipulieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.04.2004)
  2. Sie nennt sie 'die Männer im dunkeln', und wirft ihnen vor, daß sie das Bild der Partei und des Vorsitzenden zunehmend manipulieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Damit rückt auch die Möglichkeit näher, nachfolgende Generationen zu manipulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Jeder Text enthält mehr oder weniger implizit den Wunsch, die Wahrnehmung von Lesern zu manipulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2001)
  5. In diesem Fall droht Übles vom "Kreis der Dämmerung", einem diabolischen Geheimbund, der die Menschheit so weit manipulieren will, dass sie sich bis zum Ende des Jahrhunderts selbst auslöscht. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Er zeigte auf einer Fachkonferenz, wie leicht jedermann den Inhalt eines Standard-Smart-Labels manipulieren kann. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.10.2004)
  7. Verpufft ist auch die Kampagne, mit der die rechtskonservative Murdoch-Presse seit Tagen die Abstimmung manipulieren wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2005)
  8. Für die Ermittler vom Landeskriminalamt (LKA) ist es schon lange kein Geheimnis mehr, dass vor allem Täter aus Osteuropa die Geldautomaten manipulieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2003)
  9. Bahnsprecher Stadler weiß jedenfalls: "Es gibt kaum einen Automaten, an dem nicht zu manipulieren versucht wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Wer Positionen bei Futures oder Optionen hält, der versucht durch Kauf oder Verkauf des Basiswertes, in der Regel eine Aktie, deren Kurs zu manipulieren. ( Quelle: Tagesschau Online vom 22.03.2003)