mare

  1. Beschämung, weil einem da ein Seiteneinsteiger die Augen für das "mare ignorantiae" (Henkel) des "Autodidakten von Baby-Beinen an" (A. S.) öffnete, wo man sie doch bisher verzückt verdreht gehabt hätte? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Es handelt sich um Nutzarchitektur der Renaissance; aus jener Zeit, da die Serenissima mit dem Seesieg über die Türken 1571 im Zenit ihrer Macht stand und das östliche Mittelmeer zu Recht als mare nostrum betrachtete. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Im Medienteil gratuliert Günter Frech der Zeitschrift mare zur respektablen 50. Ausgabe. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.06.2005)
  4. Da ,Meer` dem englischen ,mare`, Pferd, ähnlich klingt, wurde die Wurzel in England zum horse radish." ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Was in der Mythologie etwas auf sich hält, geht mit der Zahl Sieben um, und so zählen diese sieben Inselkegel, die sich wenig nördlich Siziliens aus dem Tyrrhenischen Meer erheben, zum Sagenhaftesten, was sich im mare nostrum, dem Mittelmeer, finden läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Küche ist sehr akzeptabel, zusätzlich zur Standardkarte stehen auf wechselnden Tageskarten die Aushängeschilder von Koch Graziano Cappelletto, der Lupo di mare vom Grill oder Victoriabarsch nach Art des Hauses zelebriert. ( Quelle: Abendblatt vom 25.03.2004)
  7. Ed io son triste e solo; Monti e mare tu non varchi per tornar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ausgezeichnet werden Adam Soboczynski für seine Reportage "Glänzende Zeiten", erschienen in "Die Zeit"; Mathias Plüss für sein Interview "Ich weiß nie, ob ich deutsch rede" ("Weltwoche") und Sandra Schulz für ihr Porträt "Walross im Visier" ("mare"). ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.03.2005)
  9. Vide 'o mare quant' è bello, Spira tantu sentimento, Comme tu a chi tiene mente, Ca scetato 'o faie sunnà. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)