markiert

  1. Ihre Sendung markiert die Wende zur Ernsthaftigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2003)
  2. Den Duft von Fichtennadeln versprühend, markiert sie sich gleichsam ihr eigenes Reich und hat, eine Fremde unter Fremden, auch auf der Bühne keinen einzigen Ort, nirgends. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Hillarys Tiefpunkt markiert ein Leitartikel in der renommierten "New York Times". ( Quelle: BILD 1996)
  4. 'Teile des Salinenbaus und die sechs Krankenhäuser waren mit roten Kreuzen auf den Dächern markiert', weiß Heimatpfleger Fritz Hofmann aus Erzählungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auf einer großen Landkarte haben die Ermittler alle Tatorte markiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.10.2003)
  6. Immerhin markiert die Feststellung des UN-Sicherheitsrates, im Kosovo würden Frieden und Sicherheit bedroht, den Abschied von der bisher mit Rücksicht auf Rußland so sorgsam gepflegten Leisetreterei gegenüber dem kleinen Pol Pot in Belgrad. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Nokia-Aktie hatte im Juni 2000 ihr bisheriges Allzeithoch bei 65 Euro markiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. 'Wenn der Justizminister Wort hält, dann markiert dieses Wochenende für die Türkei eine Wende: Die Hungerstreikenden haben ihre Forderungen nach humanerem Strafvollzug größtenteils durchgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die Telekom will dem Bericht zufolge nun die illegalen Geschäfte mit einer neuen Software stoppen, die verbrauchte Karten seit zwei Monaten elektronisch markiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Zum Xetra-Schluß notierte der Leitindex dann bei 5188 Punkten um 0,2 Prozent tiefer, nachdem er zu Handelsbeginn mit 5204,14 Zählern noch ein Dreieinhalbjahres-Hoch markiert hatte. ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)