marktüblich

  1. Sie importiert Handwerksartikel und Lebensmittel von Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika und zahlt dafür höhere Preise als marktüblich, schließt langfristige Lieferverträge und verzichtet auf Spekulationsgeschäfte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Banken würden eine Mindestreserve nur noch dann schlucken, wenn die marktüblich verzinst werde - so wie in den Niederlanden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die Konditionen seien dabei "marktüblich", hieß es. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 08.12.2005)
  4. Nach Auffassung der EU-Kommission wären jedoch 9,3 Prozent nach Steuern marktüblich gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2003)
  5. Wir müssen nun klären, was unter Entgeld zu verstehen ist, ob es marktüblich wie Zweitverwertung behandelt wird. ( Quelle: )
  6. Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat gestern das hohe Gehalt von BVG-Chef Andreas von Arnim verteidigt und als marktüblich bezeichnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2005)
  7. Doch die saftigen Honorare der Branche einfach achselzuckend als marktüblich zu akzeptieren, ist problematisch. ( Quelle: Abendblatt vom 18.01.2004)
  8. Im BVA hieß es, die Untersuchung solle klären, ob die Vergütung des Kassenvorstands "marktüblich" sei und dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit gerecht werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)