marktbreite

← Vorige 1 3
  1. Der marktbreite Index NASDAQ Composite stieg um 1,92 Prozent auf 1688,77 Zähler. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  2. Der marktbreite Nemax-All-Share präsentierte sich 4,3 Prozent schwächer bei 776 Punkten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Auch der marktbreite Nemax-All-Share stand unter Druck und gab 0,8 Prozent auf 1044 Zähler nach. ( Quelle: )
  4. Der 30 Standardwerte umfassenden Dow-Jones-Index stieg in den fünf zurückliegenden Sitzungen um 0,70 Prozent auf 9840 Punkte und der marktbreite Standard & Poor's 500-Index legte 0,51 Prozent auf 1133 Zähler zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2002)
  5. In den USA gab der Dow Jones Index der 30 wichtigsten Industriewerte zuletzt um 1,3 Prozent auf 8258 Punkte nach, der marktbreite NASDAQ Composite büßte 2,4 Prozent auf 1284 Punkte ein. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  6. Bis zum Nachmittag erholte sich der Blue-Chip-Index Nemax-50 um gut ein Prozent auf 492 Zähler, der marktbreite Nemax-All-Share-Index zog um 0,6 Prozent auf 519 Punkte an. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2002)
  7. Der marktbreite Neue-Markt-Index bröckelte um 1,1 Prozent auf 5305 Stellen, der Nemax-50 gab 0,5 Prozent auf 6025 Punkte ab. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Während der Nemax-50 sich um 1,5 Prozent auf 1276 Zähler verbilligte, gab der marktbreite Nemax-All-Share 0,8 Prozent auf 1183 Punkte nach. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Bei insgesamt flauem Geschäft notierte der marktbreite Nemax-All-Share gegen 16 Uhr bei 1756 Punkten (minus 2,1 Prozent), das Blue-Chip-Barometer Nemax-50 gab 1,7 Prozent auf 1681 Zähler nach. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Auch der marktbreite Nemax-All-Share verzeichnete einen Abschlag von 3,6 Prozent auf 1204 Zähler. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3