marktbreitere

  1. Der Mib30 verlor 0,75% oder 139 auf 45.016 Punkte, während der marktbreitere Mibtel 198 Zähler (-0,64%%) auf 30.589 abgab. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Auch der marktbreitere S&P 500 schloss auf einem Allzeithoch (1.188,21 Punkte). ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Der technologielastige Nasdaq Index gewann 145,35 auf 4.899,86 Zähler, während der marktbreitere S & P 500 Index um 26,49 fester notierte bei 1.407,93 Punkten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  4. Der marktbreitere S&P-500 gewann 1,71 Prozent auf 894 Zähler, der Sammelindex der Technologiebörse Nasdaq 3,61 Prozent auf 1296 Punkte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  5. Der marktbreitere S&P- 500 gab um 0,15 Prozent auf 1149 Zähler nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  6. Der marktbreitere S&P 500 gewann 0,24 Prozent auf 918 Zähler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  7. Der marktbreitere S&P 500 fiel um 5,63 Punkte auf 1.409,47 Zähler. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Der marktbreitere S&P 500 fiel um 0,91 Prozent auf 991 Zähler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  9. Der marktbreitere S&P500 stieg um 0,63 Prozent auf 1037 Zähler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2002)
  10. Der marktbreitere Standard & Poor's-500-Index (S & P-500) gab um 0,80 Zähler auf 616,12 Punkte nach. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)