martialischen

  1. Je länger man in Söhne und Weltmacht liest, umso mehr wird klar, dass der Sozialforscher mit seiner oft martialischen Sprache dem Stammtisch näher steht als der Wissenschaft. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  2. Ein Dutzend der martialischen Einsatzwagen der Spezialpolizei hatten das Gebäude wie eine Festung abgeriegelt. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2004)
  3. Angefangen hat er, als Einar Schleef dem BE vor zwei Jahren mit seiner martialischen "Wessis"-Inszenierung einen Skandalerfolg sondergleichen bescherte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die wie gewohnt um Pointierung und der leichteren Faßlichkeit wegen auch um Polarisierung bemühten Medien haben der Auseinandersetzung erst den einigermaßen martialischen Namen gegeben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Man könnte angesichts der martialischen transatlantischen Debatten vermuten, daß es um größere Handelsströme geht/ doch weit gefehlt. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Beim Shopping an der Themse lässt sie sich von einem martialischen Bodyguard, im Hauptberuf Graffiti-Sprüher und Türsteher bei Hiphop-Konzerten im rauen East End, begleiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)
  7. Den anderen Saddam habe ich auf den martialischen Propagandapostern vor den Toren des Palastes gesehen: Saddam in maßgeschneiderter Uniform, im gesprenkelten Kampfanzug, ordenübersät, mit Schärpe und Säbel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  8. Sonst machte der Soldat gar keinen martialischen Eindruck, er sah eher wie ein blasser Student mit Brille in Uniform aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Ein loyaler Dissident, der sich später mit martialischen Schlachtgemälden antiker Vorbilder immer auch an den Traumata seiner eigenen Biografie abarbeiten sollte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. "Sieg oder Akia" (so heißen Rettungsschlitten für Verunglückte) lautete ihr fast schon martialisches Motto vor dem zweiten Durchgang, ähnlich ihrem früheren nicht minder martialischen "Messer raus". ( Quelle: Welt 1996)