massenhaft

  1. Später, während der antriebslosen Flugphase im Weltraum, können sich die feindlichen Raketen aufsplittern und ihre Sprengköpfe, darunter massenhaft Attrappen, verstreuen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2003)
  2. Aber gesetzt, wir stünden vor der Wahl, einen Pandabären zu retten oder das Exemplar einer massenhaft verbreiteten, noch dazu extrem gemeingefährlichen Tierart: Wie würden wir entscheiden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Durch die vergangenen heißen Sommer hätten sich vor allem Nonne und Kiefernspinner massenhaft vermehrt, sagte Oberlandforstmeister Siegfried Wenske am Freitag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Kunst in der DDR ist eben nicht zu reduzieren auf Propaganda, auf Kitsch, auf wertloses Zeug, das es natürlich - wie ja auch im Westen - massenhaft gegeben hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.09.2003)
  5. Danach seien auch in Bereichen, in denen es sich um massenhaft begangene Rechtsverletzungen mit einem meist geringen Schaden im Einzelfall handle, einer Zurücknahme der geltenden Strafvorschriften Grenzen gesetzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. In der knallvollen Columbiahalle legt die Vorband den Verdacht nahe, man habe sich mit der Innung der Hörgeräteakustiker verbündet: erst neue Foltermethoden erproben durch Missklänge und Lautstärken, dann massenhaft Hörhilfen verkaufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2003)
  7. So wie jene Zwangsarbeiter und KZ-Gefangenen, die im Ruhrgebiet noch im Frühjahr 1945 massenhaft hingerichtet wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2005)
  8. Von drückenden Lohnnebenkosten befreit, eilen die Arbeitgeber alsbald mit ihren frisch geschaffenen Stellen massenhaft zu den Jobagenturen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2005)
  9. In der Tat trifft man im Wartezimmer der Kinderärztin massenhaft an, was im spätwinterlichen Straßenbild fehlt, nämlich Kinder beim Spielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Streit um Eigentum, nicht nur um einstigen jüdischen Besitz, gibt es in Babelsberg massenhaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)