matte

  1. Der matte Streicherklang des Ensembles schien auf Zehetmair abzufärben, der sich nie triumphal gegen das Tutti durchsetzen konnte und den vielen Tonleitern und Arpeggien vergeblich Interessantes abzugewinnen versuchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  2. Der matte, schwarze Monolith anti ist von geradezu brutaler Hermetik und bildet eine der beiden Kernstücke der zweiteilig ausgerichteten Ausstellung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  3. So in die Ecke gestellt, verblich sie als zwar engagiert musizierte, aber matte Begleitmusik im Hintergrund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Von Anfang an stand der matte Parlamentswahlkampf im Schatten der im Oktober anstehenden Präsidentschaftswahl: Bei der Kür des neuen Staatsoberhaupts wird an der Weichsel mit einer deutlich höheren Wahlbeteiligung gerechnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2005)
  5. Sein Thema dient ihm lediglich als Vorwand für eine matte kulturpessimistische Revue. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  6. Der matte Beifall entsprach dem bescheidenen Rang dieses Opernabends. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Noch ein Tipp: Es steht in den Regalen der Drogeriemärkte und verspricht eine "matte Matte", wild, cool und gefährlich, oder so ähnlich. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.03.2005)
  8. Trotzdem: Gegen das Münchner Tafelwasser ist - mit untertänigstem Respekt vor Jesus - das Wunder von Kanaan eine matte Sache. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  9. An der Mündung des Fjordes ins Eismeer steigt die Sonne über einen Berg, hüllt die Hänge des Fjordes in zuerst matte Farben, um mit zunehmender Kraft alles in eine unwirkliche, strahlende Helligkeit zu tauchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. So konnte nicht mehr als matte Heldenverehrung über der Gedenkfeier liegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.08.2003)