maximales

  1. Der kleinere 1,4-l-i- DSI-Motor (die Abkürzung steht für ";intelligent Dual and Sequential Ignition“ und signalisiert die mehrfache elektronische Einspritzung) bringt es auf 83 PS und 119 Nm maximales Drehmoment. ( Quelle: Merkur Online vom 13.08.2005)
  2. Motor: 4,0-Liter-V8-Kompressor, 363 PS, maximales Drehmoment 505 Newtonmeter bei 3 600 Touren, Verbrauch 12,6 Liter Super. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Motor: 1,8-Liter-16V-Vierzylinder, 115 PS, maximales Drehmoment 170 Newtonmeter bei 3 400 Touren, Testverbrauch: 9,3 Liter (Stadt) bzw. 6,9 Liter (Autobahn). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die 500 Newtonmeter maximales Drehmoment des V6-Diesel-Aggregats stehen schon kurz über der Leerlaufdrehzahl bei 1750 Umdrehungen pro Minute zur Verfügung und ziehen den 2,3 Tonnen schweren Touareg aus nahezu jeder kritischen Lage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2004)
  5. Ihr maximales Drehmoment liegt bei satten 26 Newtonmeter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2001)
  6. Dabei ist sie sich nicht zu schade, auch die Kinder und Jugendlichen zu betreuen, im Gegenteil: "Um maximales Potenzial herauszuholen, ist der Grundaufbau entscheidend." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  7. Als Vierzylinder mit zwei Liter Hubraum bietet der kleinste Omega-Ecotec 100 kW (136 PS) bei 5600 Umdrehungen in der Minute und ein maximales Drehmoment von 185 Newtonmeter bei 4000/min. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Der Zwei-Liter-sechszylinder aus der 3er Reihe leistet 150 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 190 Newtonmetern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Motor: 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit Ladeluftkühlung, zwei Ventile pro Zylinder, 104 PS, maximales Drehmoment 245 Newtonmeter ab 4 000 Touren, Durchschnittsverbrauch laut Hersteller 10,7 Liter Diesel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Sechs Triebwerke, 32 Räder, ein maximales Startgewicht von 600 Tonnen, ein turnhallengroßer Rumpf und eine Höchstgeschwindigkeit von 850 Stundenkilometern. das sind einige technische Daten des Riesenvogels. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)